Honorardozentin
für die Durchführung und Leitung eines Senats- und EU geförderten
Berufsinformations- und -orientierungskurses von September – Dezember 2017
Die Kurse richten sich an Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Sie arbeiten auf
Honorarbasis in einem Team zu zweit, auf der Grundlage eines bewährten Curriculums. Ihre Aufgabe umfasst die Planung, Organisation und Durchführung des Kurses auf organisatorischer, inhaltlicher,
methodischer und didaktischer Ebene.
Der Kurs finden 2 x wöchentlich, dienstags und donnerstags, jeweils von 9:00 bis 13:30 über einen Zeitraum von 3 Monaten,
mit einem Stundenumfang von 124 Stunden pro Kurs statt. Die Zusammenhangsarbeit findet teilweise auch in der kursfreien Zeit statt, in einem Umfang von insgesamt ca. 80 Std. pro
Kursleiterin.
Ihre fachlichen Voraussetzungen:
- Hochschulabschluss im Fach Pädagogik oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Erwachsenenbildung und der Gestaltung von Bildungsprozessen, idealerweise in der
Frauenbildung
- Gute kommunikative Fähigkeiten, idealerweise Zusatzqualifikation
- Erfahrungen in der Beratung, idealerweise Zusatzqualifikation
- Kenntnisse über Bewerbungsverfahren, idealerweise Erfahrungen in der Durchführung von
Bewerbungstrainings
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Evaluation von Bildungs- und Beratungsprozessen und idealerweise im
Qualitätsmanagement
- EDV-Kenntnisse in MS Office
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team
- Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung mit lösungsorientiertem
Ansatz
- Erfahrung im Umgang mit dynamischen Gruppenprozessen
Wünschenswert:
- Kenntnisse des Berliner Arbeitsmarktes und der Strukturen der Arbeitsvermittlung
(Arbeitsagentur, Jobcenter, private Arbeitsvermittlung)
- Kenntnisse über die Berliner Projektlandschaft und Beratungsangebote
- Erfahrungen mit EU-geförderten Projekten
Wir bieten:
- Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit Raum zur eigenen Gestaltung und
Schwerpunktsetzung
- Enge Zusammenarbeit mit einer kurserfahrenen Dozentin für einen überschaubaren Zeitraum von 6 Monaten
- Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Gesamtprojekt und in ansprechenden
Räumen
- Unterstützung und Begleitung in der Einarbeitungsphase
- Honorarsätze nach der Verordnung der Berliner Senatsverwaltungen
Aufgrund der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen.
Wir bitten bis zum 18.08.2017 unter Angabe Ihres Honorars um aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen per Mail
an okurs@flotte-lotte-berlin.de
Computerfachfrau gesucht!
Das Beratungs- Lern- und Kommunikationszentrum für Frauen, Flotte Lotte e.V. sucht für die Computerkurse im Rahmen des Senats- und EU geförderten
Berufsinformations- und Orientierungskurse ab September 2017 eine engagierte Mitarbeiterin auf Honorarbasis.
Die Kurse richten sich an Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die sich beruflich neu orientieren wollen. Sie arbeiten auf Honorarbasis
Zielgruppe und Struktur des Kurses:
- Berufsrückkehrerinnen und erwerbslose Frauen mit unterschiedlichen Grundlagenqualifikationen und EDV Kenntnissen.
- Aufgrund der unterschiedlichen Vorkenntnisse, findet die EDV Schulung in 2 Gruppen mit jeweils maximal 10 Frauen statt.
Bildungsziel:
- Die TLN verfügen über hinreichende EDV Kenntnisse ihre Bewerbungsunterlagen selbstständig am PC zu erstellen
- Sicherheit im Umgang mit dem Internet, der Internetrecherche und Nutzung von Netzwerken und Bewerbungsportalen.
- Erstellen von Online-Bewerbungen, E-Mail-Bewerbung
Zeitlicher Rahmen:
- Für die Aufgabe sind insgesamt 14 h à 60 Min kalkuliert.
- Zeitraum 20.09. bis 29.11.2017 mittwochs vormittags
Schulungsort: Flotte Lotte, Kommunikations-, Lern- und Beratungszentrum für Frauen.
Ihre persönlichen Voraussetzungen:
- Interesse und Engagement an der Mitarbeit in einem bewährten Frauenprojekt
- Wertschätzende und ressourcenorientierte Grundhaltung
- Erfahrung im Umgang mit dynamischen Gruppenprozessen
Wir bieten:
- Eine konstruktive und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem vielseitigen Gesamtprojekt und in ansprechenden Räumen
- Honorarsätze nach der Verordnung der Berliner Senatsverwaltungen
Aufgrund der Zielgruppe und des Arbeitskontextes richtet sich die Ausschreibung an Frauen.
Wir bitten bis zum 18.08.2017 unter Angabe Ihres Honorars um aussagekräftige, schriftliche Bewerbungsunterlagen
per Mail an Marie Moritz okurs@flotte-lotte-berlin.de